
Dr. Felix Deschner
Über
Felix studierte Angewandte Biologie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und erhielt einen Doppelabschluss in Kooperation mit der Robert Gordon University in Schottland, an welcher er das Honours-Programm in Bioscience und Biomedical Science abschloss. Für seine außerordentlichen Leistungen wurde er von der Royal Society of Biology mit dem Top Biological Science Student Award ausgezeichnet. Anschließend setzte er sein Studium der Molekularbiologie an der Universität des Saarlandes fort, und arbeitete unter der Leitung von Prof. Rolf Müller. Er etablierte ein in vivo Infektionsmodell mit Hilfe von Zebrafischlarven, welches bereits in frühen Stadien der Wirkstoffforschung zum Einsatz kommen kann.
Im Jahr 2024 hat er seine Promotion in der Abteilung Mikrobielle Naturstoffe, in der er sich vor allem auf Mode-of-Action-Studien von Chlorotonilen sowie deren ADMET-Profilierung beschäftigt hat, erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus befasst er sich mit der aktivitätsbasierten Identifizierung neuartiger antibakterieller Naturstoffe und der Aufklärung von Struktur-Aktivitäts-Beziehungen.
2024
Functionalization of Chlorotonils: Dehalogenil as Promising Lead Compound for In Vivo Application
Hofer W, Deschner F, Jézéquel G, Pessanha de Carvalho L, Abdel-Wadood N, Pätzold L, Bernecker S, Morgenstern B, Kany A, Große M, …, Herrmann J, Müller R (2024)
Angewandte Chemie (International ed. in English) 63 (19)DOI: 10.1002/anie.202319765
Point mutations in the ygiV promoter region lead to cystobactamid resistance and reduced virulence in E. coli
Müller R, Risch T, Kolling D, Mostert D, Seedorf T, Heimann D, Kohnhäuser D, Deschner F, Fries F, Solga D, …, Herrmann J, Sieber S (2024)
BookDOI: 10.21203/rs.3.rs-3751821/v1
Nitroxoline resistance is associated with significant fitness loss and diminishes in vivo virulence of Escherichia coli
Deschner F, Risch T, Baier C, Schlüter D, Herrmann J, Müller R (2024)
Microbiology Spectrum 12 (1)DOI: 10.1128/spectrum.03079-23
2023
The natural product chlorotonil A preserves colonization resistance and prevents relapsing Clostridioides difficile infection
Bublitz A, Brauer M, Wagner S, Hofer W, Müsken M, Deschner F, Lesker T, Neumann-Schaal M, Paul L, Nübel U, …, Fuchs T, Strowig T (2023)
Cell Host MicrobeDOI: 10.1016/j.chom.2023.04.003
2022
Darobactins Exhibiting Superior Antibiotic Activity by Cryo-EM Structure Guided Biosynthetic Engineering
Seyfert C, Porten C, Yuan B, Deckarm S, Panter F, Bader C, Coetzee J, Deschner F, Tehrani K, Higgins P, …, Herrmann J, Müller R (2022)
Angewandte Chemie (International ed. in English)DOI: 10.1002/anie.202214094
Regio- and Stereoselective Epoxidation and Acidic Epoxide Opening of Antibacterial and Antiplasmodial Chlorotonils Yield Highly Potent Derivatives
Müller R, Hofer W, Oueis E, Abou Fayad A, Deschner F, Andreas A, Carvalho L, Hüttel S, Bernecker S, Pätzold L, …, Held J, Herrmann J (2022)
Angewandte Chemie (International ed. in English)DOI: 10.1002/anie.202202816