Seit der Gründung des HIPS im Jahr 2009 ist Prof. Rolf Müller als Geschäftsführender Direktor des Instituts tätig. Die Leitung der Administration liegt seit 2019 bei Dr. Stephanie Thomas.
Prof Dr Rolf Müller - Geschäftsführender Direktor
Rolf Müller studierte Pharmazie in Bonn, wo er 1994 seine Promotion abschloss. Nach einem zweijährigen Forschungsstipendium an der University of Washington in Seattle wurde er Nachwuchsgruppenleiter an der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF) in Braunschweig. 2003 wurde er zum Professor für Pharmazeutische Biotechnologie an der Universität des Saarlandes ernannt. Im Jahr 2009 wurde er Gründungsdirektor des neu gegründeten Helmholtz Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS). Neben seiner Rolle als geschäftsführender Direktor des HIPS ist er auch Leiter der Abteilung Mikrobielle Naturstoffe. Rolf Müller ist gewähltes Mitglied von acatech und Leopoldina sowie Sprecher des Forschungsbereichs "Neuartige Antibiotika" im Rahmen des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF). Im Jahr 2021 wurde Rolf Müller mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ausgezeichnet.
Dr Stephanie Thomas - Verwaltungsdirektorin
Dr. Stephanie Thomas ist seit September 2019 als Verwaltungsdirektorin am HIPS tätig. In dieser Rolle ist sie für die Steuerung aller nicht-wissenschaftlichen Prozesse am HIPS verantwortlich und koordiniert die administrativen Abläufe zwischen dem HIPS in Saarbrücken und dem HZI in Braunschweig. Durch ihre frühere Tätigkeit in der Wissenschaftsabteilung der Staatskanzlei des Saarlandes verfügt Dr. Stephanie Thomas über fundierte Kenntnis des deutschen Wissenschaftssystems, sowie langjährige Erfahrung in der Aufsicht und der Förderung wissenschaftlicher Einrichtungen. Dr. Thomas war als Leiterin des Referats Außeruniversitäre Forschung und Technologietransfer maßgeblich an der Koordination und Projektentwicklung für die Innovationsstrategie des Saarlandes beteiligt.
Dr. Stephanie Thomas ist Diplom-Kauffrau mit Promotion in Wirtschaftsinformatik.
Prof Dr Rolf Müller - Geschäftsführender Direktor
Rolf Müller studierte Pharmazie in Bonn, wo er 1994 seine Promotion abschloss. Nach einem zweijährigen Forschungsstipendium an der University of Washington in Seattle wurde er Nachwuchsgruppenleiter an der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF) in Braunschweig. 2003 wurde er zum Professor für Pharmazeutische Biotechnologie an der Universität des Saarlandes ernannt. Im Jahr 2009 wurde er Gründungsdirektor des neu gegründeten Helmholtz Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS). Neben seiner Rolle als geschäftsführender Direktor des HIPS ist er auch Leiter der Abteilung Mikrobielle Naturstoffe. Rolf Müller ist gewähltes Mitglied von acatech und Leopoldina sowie Sprecher des Forschungsbereichs "Neuartige Antibiotika" im Rahmen des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF). Im Jahr 2021 wurde Rolf Müller mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ausgezeichnet.
Dr Stephanie Thomas - Verwaltungsdirektorin
Dr. Stephanie Thomas ist seit September 2019 als Verwaltungsdirektorin am HIPS tätig. In dieser Rolle ist sie für die Steuerung aller nicht-wissenschaftlichen Prozesse am HIPS verantwortlich und koordiniert die administrativen Abläufe zwischen dem HIPS in Saarbrücken und dem HZI in Braunschweig. Durch ihre frühere Tätigkeit in der Wissenschaftsabteilung der Staatskanzlei des Saarlandes verfügt Dr. Stephanie Thomas über fundierte Kenntnis des deutschen Wissenschaftssystems, sowie langjährige Erfahrung in der Aufsicht und der Förderung wissenschaftlicher Einrichtungen. Dr. Thomas war als Leiterin des Referats Außeruniversitäre Forschung und Technologietransfer maßgeblich an der Koordination und Projektentwicklung für die Innovationsstrategie des Saarlandes beteiligt.
Dr. Stephanie Thomas ist Diplom-Kauffrau mit Promotion in Wirtschaftsinformatik.
Administratives Team
Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf der administrativen Prozesse bei HIPS und unterstützen unsere Wissenschaftler durch professionelle technische und IT-Unterstützung.



Christina Decker
Assistentin der Institutsleitung
+4968198806-3001 Christina.Decker@helmholtz-hips.de


Birgitta Lelarge
Assistentin der Institutsleitung
+49 681 98806 3022 Birgitta.Lelarge@helmholtz-hips.de
Lisa Priester
Assistentin der administrativen Institutsleitung
+49-681-98806-4005 lisa.priester@helmholtz-hips.de
Dr. Yannic Nonnenmacher
Referent Wissenschaftliche Strategie
+49 681 98806 4500 hips.medien@helmholtz-hips.de



Dr. Stefanie Wagner
Wissenschaftliche Referentin
+49 681 9806 4520 stefanie.wagner@helmholtz-hips.de
Dr. Susanne Kirsch-Dahmen
Wissenschaftliche Referentin
+4968198806-3102 Susanne.Kirsch-Dahmen@helmholtz-hips.deWissenschaftlicher Beirat
Altmann, Karl-Heinz, Prof. Dr.
ETH Zürich
Boland, Wilhelm, Prof. Dr. (Präsident)
Max Planck Institute for Chemical Ecology
Dailey, Lea Ann, Prof. Dr.
Universität Wien
Gilbert, Ian, Prof.
University of Dundee
Göpferich, Achim, Prof. Dr.
Universität Regensburg
Holzgrabe, Ulrike, Prof. Dr. (Vizepräsidentin)
Universität Würzburg
Klebe, Gerhard, Prof. Dr.
Universität Marburg
Knolle, Percy, Prof. Dr. med.
TU München
Leadlay, Peter, Prof. Dr.
University of Cambridge
Piel, Jörn, Prof. Dr.
ETH Zürich
Steinbeck, Christoph, Prof. Dr.
Friedrich Schiller Universität Jena
van der Donk, Wilfred, Prof. Dr.
University of Illinois
Vollmar, Angelika, Prof. Dr.
LMU München
Walker, Suzanne, Prof. Dr.
Harvard University
Gäste im Wissenschaftlichen Beirat
Hammann, Peter, Prof. Dr.
Sanofi Aventis Pharma GmbH
Heinz, Dirk, Prof. Dr.
HZI Braunschweig
Schmitt, Manfred, Prof. Dr.
Saarland University
Wiestler, Otmar D., Prof. Dr.
Helmholtz Association Berlin